25 Years of World Water Day
Ob Abwasser, Wasserqualität oder Wasser und Arbeitsplätze - seit 1993 steht der 22. März als internationaler Weltwassertag ganz im Zeichen des Themas Wasser. Der Tag des Wassers war das Ergebnis einer Weltkonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro 1992. Damals hatte die UN-Generalversammlung den Weltwassertag in einer Resolution vom 22. Dezember 1992 ausgerufen. Auch 25 Jahre später hat der Tag dabei nicht an seiner Relevanz verloren - im Gegenteil. Zusätzlich zählt der jährlich am 22. März erscheinende Weltwasserbericht zu einem der bedeutendsten Umweltberichte.
Nature For Water
In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Wasser natürlich bewirtschaften“. Damit widmet sich der UN Bericht den verschiedensten naturbasierten Lösungen, wie gezielter Grundwasseranreicherung, Wiederaufforstung oder der Nutzung von Feuchtgebieten, die eine enorme Rolle bei der Verbesserung der Wasserqualität und Versorgung spielen. Quasi aus der Natur, für die Natur!
Unter anderem liefert der Bericht dabei neue Fakten und Forschungsergebnisse rund um das Thema Wasser. So wurde durch UN Water unter anderem ermittelt, dass 80% des weltweiten Abwassers unbehandelt in die Natur abgegeben wird. Dies verursacht eine Umweltverschmutzung, deren Folgen und Ausmaße noch nicht eingeschätzt werden können.
United Nations For Water
Organisiert wird der Weltwassertag seit 2003 von UN Water, einer Organisation deren Ziel die Koordination aller Wasser- und Sanitärprogramme der Vereinten Nationen ist. Sie haben sich die Sicherstellung des weltweiten Zugangs zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen für alle als Aufgabe gemacht. Gerade der Weltwassertag soll dabei helfen, die breite Öffentlichkeit auf die globalen Zielsetzungen und die lokalen Bedeutungen hinzuweisen.
Alle Staaten sind demnach dazu aufgefordert, den Weltwassertag nach dem Vorbild der Vereinten Nationen umzusetzen und passende Aktionen auf nationaler Ebene durchzuführen. Seit vielen Jahren engagieren sich auch immer mehr Unternehmen und Startups aktiv am internationalen Weltwassertag und tragen so dazu bei, dass Wasser auf die globale Agenda gesetzt wird.