Earth Overshoot Day
Der Earth Overshoot Day fällt dieses Jahr auf den 22. August. Erstmal toll – fast einen Monat später als letztes Jahr. Aber Moment... August?! Das sind noch vier Monate bis zum Jahresende!
SHOOTING MOTHER EARTH
Der so genannte Earth Overshoot Day markiert den Tag, an dem die Menschheit ihr jährliches Ressourcenbudget verbraucht hat. Das sollte also eigentlich Jahresende sein – so war es zuletzt 1970. Seitdem ist unsere Population enorm gewachsen: immer mehr Menschen, die immer mehr wollen und immer weniger Rücksicht nehmen. Deswegen erreichen wir den Overshoot Day dieses Jahr schon Mitte August - und schreiben somit ab jetzt rote Zahlen. Doch was heißt dieses Ressourcenbudget überhaupt? Es beschreibt die Menge an Ressourcen, die die Erde wieder erneuern kann. Alles, was darüber hinaus geht, ist zu viel und nehmen wir nicht nur unserem Planeten, sondern auch den Generationen nach uns weg. Konkret verbrauchen wir im Moment 60% zu viel und bräuchten eigentlich 1,6 Erden zum Leben. Ergo? Let’s move the date!
#MOVETHEDATE: WE DID IT!
Tatsächlich ist der Overshoot Day dieses Jahr fast einen Monat später als letztes Jahr. Und zwar nicht, weil wir alle verstanden haben, dass wir handeln und etwas verändern müssen, sondern schlicht und einfach wegen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschnitten: Reduktion, Entschleunigung und #stayhome. Weil weniger gereist, weniger geflogen, weniger konsumiert und produziert wurde, konnte die Menschheit ihren ökologischen Fußabdruck gegenüber 2019 um 9,3% verringern. Der globale Kampf gegen Covid-19 hat nicht nur gezeigt, wie sehr wir alle an einem Strang ziehen müssen und können, sondern auch, dass eine Trendwende im Ressourcenverbrauch möglich ist. Wir alle haben gesehen, dass Regierungen in der Lage sind, schnell zu reagieren, wenn es um Menschenleben geht. Wir alle haben gesehen, dass wir gemeinsam globale Lösungen finden müssen und dass wir, wenn wir andere schützen, auch uns schützen und umgekehrt. Heißt auch: Wir leben nun mal alle gemeinsam auf diesem schönen Planeten und wenn wir ihm und seinen Bewohnern schaden, schaden wir uns selbst. Es ist beeindruckend, wie sehr wir als Menschen zusammenkommen können, wenn es um den Kampf gegen Covid-19 geht und wir ein gemeinsames Ziel haben. Und alle so: Moment! Welches gemeinsame Ziel könnte denn wichtiger sein, als unseren Planeten – unseren Lebensraum – zu retten?
IT'S POSSIBLE: KEEP THAT IN MIND
Wenn die letzten Wochen etwas gezeigt haben, dann, dass wir den Overshoot Day verschieben, Ressourcen schonen, uns zurücknehmen und Rücksicht nehmen können. Wenn die Pandemie vorbei ist und alles wieder losgeht sollten wir uns genau daran erinnern! Wie viele andere fordert auch Laurel Hanscom, CEO vom Global Footprint Network, im Blick auf die Rückkehr in unseren Alltag: „Wenn wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Wiederaufbaubemühungen stellen, haben wir das Potenzial, Menschen untereinander und mit der Erde wieder ins Gleichgewicht zu bringen.“
STEPS TO #MOVETHEDATE
Den Overshoot Day wieder ans Jahresende zu bewegen und unserer Erde ihre notwendige Regeneration zu ermöglichen – eine Aufgabe, die bei jedem Einzelnen anfängt. Reisen, Ernährung, Energieverbrauch, Wasserverbrauch…Viele ToDos, aber auch schon viele Lösungen.
Wir bei STOP THE WATER WHILE USING ME! setzen auf Wassersparen, auf natürliche, nachfüllbare und biologisch abbaubare Produkte, auf CO₂-kompensiert, plastikfreie Alternativen wie unsere Waterless Pflegeserie, auf Reduktion und Nachhaltigkeit…und auf Euch: Move the date!