The world is drowning in fashion

Wusstet Ihr, wie viel Wasser in Eurem Schrank hängt? Im Durchschnitt stecken in einem einzigen T-Shirt bis zu 2.700 Liter Wasser, in einem Sweater sogar bis zu 8.000. Wer die Rechnung aufmacht, landet so leicht bei bis zu 250.000 Litern Wasser, mitten im eigenen Kleiderschrank.

Fashion and Water - It's complicated 

Der Beziehungsstatus von Mode und Wasser: es ist kompliziert. Weltweit verbraucht die Textilindustrie allein zur Produktion von Baumwolle jährlich 5.464 Mio. m³ Wasser. Das entspricht etwa der zweifachen Wassermenge des Victoria-Sees in Kenia füllt, dem drittgrößten See der Welt. Neben dem hohen Wasserverbrauch steht das Problem der Verunreinigung: Alleine für das Waschen und Färben von Textilien werden laut Greenpeace weltweit jedes Jahr rund 1,7 Millionen Tonnen Chemikalien verwendet. Die Schadstoffe gelangen dabei teilweise ungefiltert ins Grundwasser - laut UN werden bis zu 80% des weltweiten Abwassers unbehandelt in die Natur abgegeben - und machen es so untrinkbar. Einmal freigesetzt verbleiben die Chemikalien zudem in der Luft und gelangen so auch in den menschlichen Organismus. Ein Kreislauf, der nicht nur einer unserer wertvollsten Ressourcen schadet, sondern vor allem auch uns selbst. 

Fast Fashion vs. Fashion Revolution 

Die Welt scheint in Mode zu ertrinken: Laut des Dokumentarfilms „True Costs“ werden jedes Jahr 80 Milliarden Kleidungsstücke produziert – Tendenz steigend. Dennoch landen im Schnitt drei von vier Kleidungsstücken am Ende auf Deponien, nur jedes Vierte wird recycelt. Und trotzdem brodelt es mittlerweile in der Fashion Industrie. Der Kurs steht auf Aktivismus und Veränderung: fair vor unfair, langlebig vor kurzlebig, ressourcenschonend statt ausbeutend. Green Fashion Brands, Ideen wie „Slow Fashion“ und „Leihen statt Kaufen“ sind en vogue und selbst Marktführer entdecken innovative Konzepte wie „Cradle-to-Cradle“ und Co. für sich. Giftfreies, smartes, ressourcenschonendes und faires produzieren ist wieder in Mode gekommen – und wir sind Teil dieser Bewegung. Denn wie schön und tragbar so ein Schritt in eine nachhaltigere, veränderte Modewelt sein kann, zeigen wir mit unserer ersten ressourcenschonenden Capsule Collection.

Entdecke unsere SETS & GESCHENKE