The world is facing waterstress

„Wasserknappheit ist die größte Krise, über die niemand spricht“, betont Andrew Steer, CEO des World Resource Institute in seiner jüngsten Veröffentlichung. Denn laut der neuesten Studie leiden schon heute 17 Staaten weltweit unter einem extrem hohen Wasserstress und verbrauchen damit jährlich mehr als 80 Prozent ihres verfügbaren Grund- und Oberflächenwassers. Hierzu zählen beispielsweise Katar, Israel, Libanon und der Iran. Demnach lebt schon heute ein Viertel der Weltbevölkerung in Regionen, mit extrem hohem Wasserstress. Sichtbare Folgen seien laut WRI-Chef schon heute Ernährungskrisen, Migration und finanzielle Instabilität. Zudem werde sich die Lage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung laut WRI-Forschern in den nächsten Jahrzehnten noch verschärfen. 

European Water Scarcity 

Zusätzlich zeigt der Wasserstress-Atlas 27 weitere Staaten mit hohem Risiko, wie beispielsweise Zypern, Spanien oder Portugal. Dies zeigt, dass auch in Europa das Wasser langsam knapper wird – insgesamt sieben EU-Staaten leiden laut WRI schon heute unter hohem Wasserstress. Dort werden jährlich 40 bis 80 Prozent der verfügbaren Ressourcen entnommen. Und auch wenn wir uns in Deutschland kaum vorstellen können, dass Wasser zum Luxusgut werden könnte, wird durch Klimawandel und Hitzewellen auch hierzulande die Konkurrenz um die Ressource immer größer. Aktuell belegt Deutschland mit Platz 62 die mittleren Kategorie, doch auch hierzulande leiden einige Regionen schon heute unter hohem Wasserstress - wie beispielsweise Bremen, Leipzig oder Stuttgart. Ausgewertet wurden dabei die Daten von 189 Staaten weltweit. Welche Gebiete wie stark betroffen sind, findet ihr hier. 

 

Entdecke unsere SETS & GESCHENKE