Was ist festes Duschgel?
Festes Duschgel – was kann die Stückpflege wirklich?
Ob für den perfekten Start in den Tag oder die sanfte Erholung am Abend, eine Dusche sorgt dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen und das Duschgel, das wir dabei benutzen, soll unsere Haut gleichzeitig mit pflegenden Inhaltsstoffen versorgen. Während bis jetzt überwiegend flüssige Duschgels in den meisten Bädern zu finden waren, überzeugen feste Duschgele immer mehr, die aussehen wie ein Stück Seife. Was aber hat es mit festen Duschgelen auf sich, wie wirken sie, welche Vorteile bringen Sie mit und wie wendet man sie richtig an? Lust, mehr über die plastikfreie Alternative zu erfahren? Wir haben Dir alles wichtige zusammengestellt.
Wusstest Du…
Herkömmliche Duschgele bestehen zu einem besonders großen Anteil aus Wasser, größtenteils chemischen Tensiden sowie Glycerin. Darüber hinaus sind zumeist Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe beigefügt und nicht selten Mikroplastikpartikel darin zu finden. Diese gelangen durch das Duschen ungehindert in unsere Gewässer und belasten stark die Umwelt. Die zahlreichen „bedenklichen“ Inhaltsstoffe trocknen nicht selten schnell die Haut aus, was zu Juckreiz und Schuppen führen kann. Letztlich sind flüssige Duschgele in Plastikflaschen verpackt.
Bisher hattest Du einzig die Möglichkeit, auf flüssige Alternativen aus natürlichen Inhaltsstoffen und in recycelten Flaschen zurückzugreifen. Nun bringen auch feste Duschgele zahlreiche Vorteile mit, die Du unbedingt kennen solltest.
Was ist festes Duschgel?
Moment mal… Ist ein festes Duschgel dann nicht einfach eine Seife? Wie Du, stellen sich diese Frage viele Menschen. Zweifelsohne sehen sich Seifenstück und festes Duschgel optisch sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Herstellung und den Inhaltsstoffen. Ein festes Duschgel ist ein Duschgel, dem Wasser entzogen wurde. So wird die feste Konsistenz erreicht. Im Vergleich dazu werden bei Seifen Fette oder pflanzliche Öle zusammen mit einer Lauge verkocht. Durch das Herstellungsverfahren haben Seifen einen basischen pH-Wert von 9 bis 20. Unsere Haut ist jedoch mit einem pH-Wert von 4 bis 5 eher sauer. Würdest Du beim täglichen Duschen eine normale Seife verwenden, wurde diese den natürlichen Säureschutzmantel und natürlichen Fettfilm der Haut entfernen. Ein festes Duschgel besitzt einen niedrigen pH-Wert, der unserer Haut ähnelt, was die Stückpflege hautfreundlicher macht und den Schutzfilm stärkt.
Welche Vorteile haben festes Duschgele?
Ein festes Duschgel bringt einige Vorteile mit sich, die Du kennen solltest.
- Bei der Herstellung von festem Duschgel wird auf den Inhaltsstoff Wasser verzichtet.
- Festes Duschgel ist meist frei von Konservierungsstoffen, PEG-Verbindungen, synthetischen Polymeren, Silikonen und Paraffinen.
- Es ist ergiebig, da ein festes Duschgel mit einem Gewicht von 100 g rund drei Flaschen Duschgel ersetzen kann.
- Die Verpackung ist einerseits plastikfrei und andererseits benötigt das kleine Stück nur einen Bruchteil der nachhaltigen Verpackungsmaterialien – ein wertvoller Beitrag zur Sustainability!
- Ein festes Duschgel ist platzsparend und lässt sich leicht transportieren – auf Flugreisen sogar im Handgepäck. Zudem brauchst Du Dir keine Gedanken um das Auslaufen zu machen.
- Achte beim Kauf von festem Duschgel auf natürliche, vegane und tierversuchsfreie Inhaltsstoffe, wie Du sie in unseren festen Duschgelen findest.
Wie nutzt man festes Duschgel? Unser Test
Wer zum ersten Mal ein festes Duschgel nutzt, wird zunächst eine kleine Umgewöhnungszeit in der Handhabung brauchen. Aber keine Sorge, meist bist Du schon ab der zweiten Anwendung routiniert.
So geht's:
- Wie gewohnt abduschen.
- Das feste Duschgel in der Hand aufschäumen und auf dem Körper verteilen.
- Alternativ mit dem Stück direkt in kreisenden Bewegungen den Körper einseifen.
- Mit Wasser gründlich abspülen.
- Fertig.
Wichtig nach der Nutzung ist die richtige Aufbewahrung. Stelle sicher, dass Dein festes Duschgel gut trocknen kann und lege es beispielsweise in ein Seifensäckchen. Ebenso gut geeignet ist unsere plastikfreie 3-in-1 Soap Box aus Zuckerrohr, die samt Deckel auch auf Reisen eine gute Figur macht. Wenn du noch mehr Infos zu der Nutzung von festem Duschgel haben möchtest, schau dir unsere kurze Anleitung dazu an: waterless – how to use.
Was macht unser festes Duschgel aus?
Kaum zu glauben, aber Flüssigprodukte bestehen zu rund 80 % aus Wasser. Unser festes Duschgel kommt ganz ohne Wasser aus, bringt hingegen wertvolle Zutaten wie Bio-Kokosöl, Bio-Distelöl, Bio-Kakaobutter und Bio-Brennsesselextrakt mit. Kokostenside sorgen für eine besonders sanfte Reinigung. Die Rezeptur verwöhnt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Die rückfettenden Pflegestoffe hinterlassen den ganzen Tag ein angenehmes Hautgefühl und schützen Deine Haut ideal vor dem Austrocknen. Das feste Duschgel ist für jeden Haartyp geeignet.
Ein festes Duschgel ist eine umweltfreundliche, pflegende und praktische Alternative zu herkömmlichen Duschgelen– 100 % Naturkosmetik, die sich sehen lassen kann. Natürliche Duftöle verzaubern jeden Tag Deine Sinne. Wir verzichten selbstverständlich auf synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsmittel sowie Paraffine, Silikone und Mikroplastik. Unser festes Duschgel ist zudem CO₂-kompensiert, vegan, tierversuchsfrei und biologisch abbaubar sowie 100 % „Made in Germany“. Jeder Kauf unterstützt zudem unsere Initiative GOOD WATER PROJECTS.