Nachhaltige Kosmetik
Finally official: nachhaltige Kosmetik by STOP THE WATER WHILE USING ME!
Wir stehen seit Jahren für natürliche Pflegeprodukte und für ein richtig gutes Gefühl. Schon seit jeher waren unsere Duschgele, Seifen, Handbalms und Haarpflegeprodukte 100 % natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar und vollkommen frei von Silikonen, Mineralölen, Paraffinen und Parabenen sowie Mikroplastik. Selbstverständlich komplett tierversuchsfrei. Nun ist unsere nachhaltige Kosmetik auch offiziell zertifizierte Naturkosmetik. Wir sind stolz darauf, dass unsere flüssige Körper- und Haarpflege-Range ab jetzt das COSMOS NATURAL Siegel tragen darf und damit die hohen Anforderungen an umweltfreundlicher Kosmetik nach den strengen COSMOS Standards erfüllt. Regelmäßige Audits werden in Zukunft die Inhaltsstoffe und Produktion unserer Kosmetik prüfen, damit du einer nachweislich hochwertigen Kosmetik ohne bedenkliche Inhaltsstoffe vertrauen kannst.
Doch nicht nur unsere Naturkosmetik-Inhaltsstoffe sind jetzt von anerkannter Stelle bestätigt. Im Zuge dessen haben wir unseren Bottles ein Recover verpasst und sie noch nachhaltiger gestaltet. Was jetzt anders ist? Ab sofort füllen wir unsere nachhaltige Kosmetik in Flaschenkörper, die zu 100 % aus recyceltem Material bestehen, das aus europäischen Haushaltsabfällen hergestellt wird. Auf diesem Weg nutzen wir bestehende Ressourcen und sparen eine Menge Wasser in der Herstellung. Kosmetik trumpft bei uns nicht nur mit guten Inhaltsstoffen, sondern präsentiert sich in einer rundum umweltverträglichen Verpackung. Unsere „next steps“ im Auftrag für Wasserschutz, Umweltschutz und natürlich deiner Haut zuliebe.
Gerne beantworten wir dir nachfolgend die wichtigsten Fragen zu unserer Naturkosmetik, die ab jetzt zertifiziert ist. Transparency for your beauty.
Was ist COSMOS und was hat es mit zertifizierter Naturkosmetik auf sich
COSMOS steht für „Cosmetic Organic and Natural Standard”. Der COSMOS Standard definiert Anforderungen und Definitionen für Bio- und/oder Naturkosmetik. Wer die COSMOS Standard Signatur erhalten möchte und damit für den Verbraucher nachweislich nachhaltige und zertifizierte Naturkosmetik produziert, muss alle darin gestellten, strengen Anforderungen erfüllen. Die Kriterien für Bio- und/oder Naturkosmetik legten auf europäischer und internationaler Ebene die BDIH (Deutschland), COSMEBIO & ECOCERT (Frankreich), ICEA (Italien) und SOIL ASSOCIATION (UK) fest.
Ziel der Richtlinien ist es, die nachhaltige Entwicklung von Produkten in der Kosmetikbranche zu stärken, zu fördern und voranzubringen, um den wirtschaftlichen Fortschritt und die soziale Verantwortung in Einklang mit dem natürlichen Gleichgewicht unseres Planeten zu bringen. Um einen Ansporn für die Produktion und Nutzung von nachhaltiger Kosmetik zu schaffen, wurden einige Regeln und Standards definiert, die den aktuellen Stand der Technik sowie die Dynamik des innovativen Markts berücksichtigen.Die Richtlinien umfassen:
- Verwendung von Rohstoffen aus biologischer Landwirtschaft
- Wahrung der Bio-Diversität
- verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen
- Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen
- Palmöl nur aus kontrolliert biologischem Anbau oder zertifizierten nachhaltigen Quellen
- keine Tierversuche
- recycelbare oder biologisch abbaubare Verpackung
- saubere Verarbeitungs- und Herstellungsverfahren, unter Berücksichtigung des Einflusses auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
- Umsetzung eines Umweltmanagementkonzepts in der Produktion
- Entwicklung und Integration eines Konzepts der sogenannten „Grünen Chemie“
Gut zu wissen: Da die Bio- und Naturkosmetikbranche sich laufend und permanent weiterentwickelt, werden auch die COSMOS Standards kontinuierlich geprüft, überarbeitet und angepasst.
But now, we present: Unsere nachhaltige Kosmetik der flüssigen Körper- und Haarpflege, die nun nach COSMOS NATURAL zertifiziert ist und damit allen Richtlinien an zertifizierter Naturkosmetik nach dem internationalen Regelwerk für Bio- und Naturkosmetik des COSMOS Standards gerecht wird. In unserer Kosmetik verzichten wir ohnehin seither auf gefährliche Inhaltsstoffe:
- biologisch abbaubare Inhaltsstoffe 100 % natürlichen Ursprungs
- frei von Silikonen, Mineralölen, Paraffinen und Parabenen
- ohne Mikroplastik
- tierversuchsfrei
Dass unsere Kosmetik nachhaltig ist, wird jetzt jährlich im Rahmen einer Auditierung geprüft. Unter die Lupe werden dabei unsere Produkte sowie unserer Produktion genommen und nach dem COSMOS Standard durch Ecocert Greenlife bewertet. Nur wenn wir auch weiterhin alle alten und neuen Richtlinien erfüllen, behalten wir das Zertifikat über den Nachweis einer nachhaltigen Kosmetik.
Unbelievable, but true
Wusstest du, dass wir bereits seit 10 Jahren auf die Kraft der Natur setzen? Unabhängig von der Zertifizierung vertraust du bei uns seit jeher auf Formulierungen mit Inhaltsstoffen 100 % natürlichen Ursprungs gemäß ISO 16128 sowie 90 % pflanzliche Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Ob Gesichtscreme, Shampoo, Seife oder Bodylotion – in unseren Rezepturen finden hochwertige pflanzliche Öle, Extrakte und Pflegebuttern Platz. Frei von jeglichen Zusätzen und damit natürlich auch Kosmetik ohne krebserregende Stoffe.
Für nachhaltige Kosmetik gehen wir noch einen Schritt weiter, denn wir haben uns der Mission verschrieben, die wohl wichtigste Ressource dieses Planeten zu schützen: Wasser. So rufen wir mit STOP THE WATER WHILE USING ME! nicht nur zum aktiven Wassersparen auf, sondern arbeiten an jeder Ecke selbst aktiv daran mit. Ob bei unserer Rohstoffauswahl, der Herstellung „Made in Germany“, unseren Nachfüllpackungen für weniger Verpackungsmüll, einem CO₂-kompensierten Versand oder unserer „grünen Philosophie“: Wir leben, was wir kommunizieren. Besonders am Herzen liegt uns dabei unsere Initiative GOOD WATER PROJECTS. Bei jedem Kauf unserer zertifizierten Naturkosmetik geht 1 % des Netto-Erlöses in weltweite Wasserschutz- und Trinkwasserprojekte.
Good for the environment, but also good for you
Außer Frage steht dabei für uns, dass unsere nachhaltige Kosmetik auch wirksam ist. Alle Naturkosmetik-Inhaltsstoffe haben wir mit eigens entwickelten Rezepturen abgestimmt, die für alle Haupttypen geeignet sind. Ob trockene, sensible, fettige oder Mischhaut – bei uns findet jede*r die richtige und vor allem effektive, nachhaltige Kosmetik in unseren Reinigungs- und Pflegeproduktlinien.
Wie erfolgt die Zertifizierung von nachhaltiger Kosmetik?
Es gibt 11 autorisiert zugelassene Zertifizierungspartner in Europa, Australien und Asien, die auf der ganzen Welt die COSMOS Zertifizierung anbieten und die Unternehmen entsprechend den Richtlinien prüfen. Wir haben uns für ECOCERT GREENLIFE als erfahrenen Zertifizierungspartner entschieden.
Nach der Antragsstellung bei der ausgewählten Zertifizierungsstelle wird jedes Produkt inklusive seiner Rezeptur, Rohstoffe, Verpackungsmaterialien und Etiketten sowohl vor Markteintritt als auch jährlich in einem Audit vor Ort geprüft. Ferner stehen auch alle Bestell-, Lager- und Retourenprozesse auf der Prüfliste. So besuchen die Auditor*innen neben unserer Zentrale in Hamburg ebenso unsere anderen Produktionen in Deutschland.
Die Überprüfung der zertifizierten Naturkosmetik erfolgt einmal im Jahr, sodass die Konformität mit allen Anforderungen des aktuell geltenden COSMOS Standards sichergestellt ist.
Gute Kosmetik Inhaltsstoffe nach COSMOS oder ECOCERT?
Vielleicht bist du etwas verwirrt, weil unsere nachhaltige Kosmetik gleich zwei Labels trägt. Das klären wir gerne auf. Das COSMOS Siegel bestätigt, dass unsere umweltfreundliche Kosmetik alle COSMOS Standards erfüllt und ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Somit darf sie sich als zertifizierte Naturkosmetik nach COSMOS bezeichnen.
Das Label von ECOCERT zeigt dir, welche autorisierte Zertifizierungsstelle für uns die Prüfungen durchführt, mit der wir am Ende bei Einhaltung aller COSMOS Standards das COSMOS Siegel tragen dürfen.
Vielleicht bist du bei ökologischer Kosmetik auch schon einmal auf die Begriffe COSMOS NATURAL und COSMOS ORGANIC gestoßen. Wo liegt hier der Unterschied?
Für die Zertifizierung von COSMOS NATURAL müssen mindestens 95 % der Rohstoffe natürlichen Ursprungs sein. Was bei uns anders ist? Wir setzen gleich auf 100 % Naturkosmetik-Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Bei COSMOS ORGANIC müssen hingegen 95 % der pflanzlichen Inhaltsstoffe „biologisch“ sein. Also unter anderem Pflanzenöle wie Bio-Sonnenblumenöl oder Bio-Distelöl, Extrakte wie Bio-Salbei oder auch unsere Sheabutter. Zur Zertifizierung müssen dann rund 20 % des Gesamtprodukts biologisch und mindestens 10 % biologische Inhaltsstoffe bei Rinse-off-Produkten, Lotionen, Pulver gegeben sein.
Good to know: In vielen unserer Produkte setzen wir auf Zutaten aus biologischem Anbau. Selbst der Honig für unsere nach COSMOS NATURAL zertifiziere LEMON HONEY HAND SOAP stammt aus einer Bio-Imkerei. Einige Inhaltsstoffe tragen hingegen keine Bio-Zertifizierung. Das hängt nicht selten damit zusammen, dass eine solche Anerkennung sehr kostspielig für einen Betrieb sein kann, obwohl dieser eigentlich nach den biologischen Richtlinien handelt. Bei all unseren Rezepturen kannst du dich daher auf hochwertige Naturkosmetik-Inhaltsstoffe verlassen. Da auch Wasser oder Mineralien nicht als „biologisch“ gelten, jedoch in nahezu jedem Produkt vorkommen, ist eine 100 % biologische Rezeptur nur gänzlich mit dem kompletten Verzicht auf Wasser und Mineralien möglich.
Diese nachhaltige Kosmetik trägt bei uns das Label COSMOS NATURAL nach dem COSMOS Standard durch Ecocert Greenlife
Aktuell tragen unsere Körper- und Haarpflegeprodukte das Label COSMOS NATURAL und erfüllen damit den COSMOS Standard für zertifizierte Naturkosmetik. Darunter fallen:
- Cucumber Lime Hand Soap mit Bio-Gurkenextrakt und einem Limettenduft aus ätherischen Ölen
- Lemon Honey Hand Soap mit Bio-Akazienhonig und einem Zitronenduft aus ätherischen Ölen
- Cucumber Lime Hand Balm mit Bio-Sheabutter, Bio-Gurkenwasser und Limettenduft aus ätherischen Ölen
- Lemon Honey Hand Balm mit Bio-Sheabutter, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Akazienhonig und einem Zitronenduft aus ätherischen Ölen
- Orange Wild Herbs Body Wash mit dem natürlichen Duft von wilden Kräutern und Bio-Orangenblütenwasser
- White Sage Cedar Body Wash mit dem natürlichen Duft von Zedernholz und Bio-Salbeiextrakt
- Orange Wild Herbs Body Lotion mit Bio-Sheabutter und Bio-Mandelöl
- White Sage Cedar Body Lotion mit Bio-Sheabutter und Bio-Distelöl
- Rosmary Grapefriut Shampoo mit Bio-Rosmarinöl, Weizenprotein und dem natürlichen Duft von Grapefruit
Jede nachhaltige Kosmetik nach COSMOS zertifiziert kommt in einer 100 % recycelten Flasche (ohne Pumpe) daher. Der Pumpspender lässt sich zudem jederzeit unkompliziert mit unseren praktischen Nachfüllbeuteln in 2-Liter-Kanistern nachfüllen.
Tipp: Lerne unsere zertifizierte Naturkosmetik jetzt kennen. Dazu haben wir dir ein praktisches Probierpaket geschnürt, sodass du unsere nachhaltige Kosmetik einfach testen kannst. Und mit unserem Dreamteam aus Seife und Hand Balm im Set bist du bestens mit einer Kosmetik mit guten Inhaltsstoffen für den Winter gerüstet.
Warum sind noch nicht alle Produkte von STOP THE WATER WHILE USING ME nach COSMOS NATURAL zertifiziert?
Selbstverständlich beinhalten auch alle anderen Produkte aus unserer Range Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, sind frei von Silikonen, Mineralölen, Paraffinen, Parabenen und Mikroplastik, wurden nicht an Tieren getestet und sind biologisch abbaubar. So enthalten beispielsweise unsere Gesichtscremes Parsley Kale Light Face Cream und Parsley Kale Rich Face Cream, die wir auf jeden Hauttypen, jedes Alter und jedes Geschlecht abgestimmt haben, Bio-Sheabutter, Bio-Distel- oder Sesamöl, Grünkohlextrakt und Petersilienkrautextrakt. Unsere Gesichtsmaske kommt ebenso ohne bedenkliche Inhaltstoffe aus und enthält dafür pflegendes Tonmineral und Bio-Sonnenblumenöl. Auch hier kannst du die Tiegel mit unserem Refill-System jederzeit nachfüllen. Nachhaltig und als festes Stück ohne Wasser produziert leisten unsere Waterless Bars sogar noch einen wesentlichen Beitrag zum Wasserschutz.Unsere bisher noch nicht gekennzeichnete, nachhaltige Kosmetik lassen wir schrittweise nach dem COSMOS Standard zertifizieren. Das nächste Ziel sind alle Produkte aus der Skincare- und Waterless-Range zertifizieren zu lassen, die, wie bereits erwähnt, jetzt schon alle Kriterien an eine zertifizierte Naturkosmetik erfüllen. Allerdings dauert der Zertifizierungsprozess und unsere Verpackungen bekommen ebenfalls ein Update. Zudem heißt es aktuelle Lagerbestände abzuverkaufen, bevor wir unter COSMOS launchen.
Was macht die Verpackung der zertifizierten Naturkosmetik so nachhaltig?
Wir stellen unsere Flaschen für die nachhaltige Kosmetik aus recyceltem HDPE her. Dabei handelt es sich um eine Unterart des Kunststoffs Polyethylen. Aufgrund seiner hohen Dichte wird es oft als „High-Density Polythene“ bezeichnet. Wir verwenden für unsere nachhaltige Kosmetik kein neu hergestelltes HDPE mehr, sondern greifen auf Altplastik zurück. Dieses entsteht aus alten Kunststoffverpackungen aus dem Gelben Sack und wird in einem speziellen Verfahren wieder aufbereitet. Es trägt dann den Namen PCR oder „Post-Consumer-Rezyklat“.
Wie funktioniert die Gewinnung von PCR?
Unser Lieferant bezieht entsorgtes HDPE-Material aus Europa, wo es in den Niederlanden nach Farbe und Material sortiert wird. Alle Rückstände von Klebstoffen, Drucktinte und weiteren Substanzen werden sorgsam entfernt. Im Anschluss wird es für die Weiterverarbeitung in feines Granulat zerkleinert. Angekommen in Deutschland, entsteht aus dem Granulat die Verpackung für unsere nachhaltige Kosmetik.
Und bitte wunder dich nicht – beim Aufbereitungsprozess kommt es zur Vermischung unterschiedlicher Farben, sodass sich das recycelte Material farblich von neuem Plastik und auch von Flasche zu Flasche etwas abhebt. Das Beste daran: Jede Flasche ist ein echtes Unikat!
Zum aktuellen Zeitpunkt füllen wir all unsere flüssigen Körper- und Haarpflegeprodukte in 200 ml und 500 ml große PCR-Flaschen und Kanister ab, die das COSMOS Siegel tragen. Aber wir sind natürlich schon fleißig dabei auch für unsere Tiegel und andere Nachfülllösungen geeignete PCR-Materialien oder andere nachhaltigere Alternativen zu finden.
Wie gestalten wir unsere Verpackungen recyclingfähig?
Wir greifen, wenn möglich, nur auf eine Kunststoffart, ein Monomaterial, zurück. So vermeiden wir es, dass miteinander verbundene Kunststoffschichten später nicht richtig im Entsorgungsprozess sortiert werden können, da eine eindeutige Erkennung oft schwierig ist. Monomaterial setzen wir konsequent bei allen Verpackungen um. Einzig bei unseren Pumpen und Tuben suchen wir noch intensiv an einer neuen Lösung.
Vielleicht hast du auch bereits gemerkt, dass wir bei unserer nachhaltigen Kosmetik auf dunkle Verpackungen verzichten. Das hat den Grund, dass die rußbasierten Farbstoffe ebenso bei der Sortierung nicht richtig erkannt werden. Daher verwenden wir ausschließlich helle oder transparente Verpackungen oder rußfreie Farben wie bei unserer Soap Box. Eine Bedruckung erfolgt bei uns direkt auf der Flasche, wodurch wir weiteres Material für ein Etikett sparen und die Langlebigkeit erhöhen. Wir verzichten auch auf Sekundärverpackungen und bieten dir für fast jedes Produkt eine Nachfülloption an. Denn die beste Verpackung ist die, auf die wir verzichten können. Daher halten wir alle Flaschen, Tiegel, Dosen und Tuben so minimalistisch wie möglich.
Warum wir kein Glas oder Bio-Plastik für unsere nachhaltige Kosmetik verwenden?
Unsere Produkte sind in vielen Fällen flüssig. Es darf weder etwas vom Inhalt nach außen, noch dürfen Partikel nach innen gelangen. Die Aufgabe einer Verpackung ist es, den Produktinhalt nicht nur zu halten, sondern auch zu schützen und den Duft sowie die Konsistenz sicherzustellen. Neben Kunststoff können diese Schutzfunktion auch Aluminium oder Glas bieten.
Glas ist ein toller Recyclingpartner, zeigt sich jedoch beim Transport mit einem hohen Gewicht, was wiederum mehr Energie benötigt als leichte Kunststoffverpackungen. Zudem ist Kunststoff HDPE, in das wir unsere nachhaltige Kosmetik abfüllen, bruchsicher und ebenso mehrfach recycelbar. Damit reduzieren wir auch das Verletzungsrisiko bei dir zu Hause.
Bio-Plastik sind biobasierte Kunststoffe, die unter anderem aus Mais oder Zuckerrohr produziert werden. Sie landen genauso im Gelben Sack. Bisher gibt es keinen Recyclingpfad für das biologisch abbaubare Material. Sie gelten ferner als weniger stabil und anfälliger für Kontamination. Da sie auch nicht 100 % biobasiert sind, werden sie auch nicht vom Umweltbundesamt mit einer besseren Ökobilanz bewertet. Ein weiterer Grund, warum wir uns bei unserer nachhaltigen Kosmetik für HDPE entschieden haben. Natürlich bleiben wir auch weiterhin offen für neue Möglichkeiten, die in der Zukunft sicher für noch bessere Lösungen sorgen werden.
Hast du Lust auf natürliche Pflege bekommen? Deine zertifizierte Naturkosmetik ist jetzt bei uns im Online-Shop erhältlich. Und das schon ab einem Bestellwert von 20 € versandkostenfrei.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Testen.