Yes, we strike!

#DARINGTOSTRIKE 

Ja, wir streiken. Und legen gemeinsam mit vielen Social Businesses, Freunden und Bekannten die Arbeit am Freitag den 20. September nieder. Wir folgen damit dem Aufruf von Fridays for Future, der globalen Klimaschutzbewegung, die alle Generationen weltweit dazu aufruft, gemeinsam auf die Straße zu ziehen. Denn genau an diesem Freitag wird in Berlin das Klimakabinett tagen und sich über die deutsche Strategie zum globalen Temperaturanstieg beraten – alles kurz vor dem weltweiten UN Klimagipfel in New York. 

1,5° C – THE POINT OF NO RETURN 

Der Einfluss von uns Menschen auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse hat in den letzten Jahrtausenden immer weiter zugenommen. Egal ob durch Kohleabbau, die Gewinnung von Erdöl und Erdgas oder durch die Abholzung der Regenwälder – mit unserem Handeln tragen wir Menschen unseren Teil zu den steigenden weltweiten Emissionen und der damit zusammenhängenden Klimaerwärmung bei. Eine Zahl die dabei eine große Rolle spielt: 1,5° Celsius. Denn nur wenn dieser Temperaturanstieg nicht überschritten wird lassen sich laut KlimatologInnen die gefährlichsten und irreversiblen Auswirkungen des Klimawandels vermeiden. Wie wir diesen „point of no return“ abwenden? Nur gemeinsam, indem wir alle unser Konsumverhalten überdenken und verändern – und indem wir mit unserer Stimme Politik und Wirtschaft zum Umdenken bringen. 

HOW FRIDAYS MAY CHANGE OUR FUTURE 

Es brauchte eine einzelne Schülerin aus Schweden, um den Stein ins Rollen zu bringen. Greta Thunberg entschied am 20. August 2018, statt in die Schule zu gehen, vor dem schwedischen Parlament gegen die zu geringen Maßnahmen bezüglich des Klimawandels zu streiken. Ihre Demonstration inspirierte weltweit tausende SchülerInnen dazu, für das Klima auf die Straße zu gehen – und damit den Druck auf Politik und Wirtschaft zu erhöhen. Das konkrete Ziel: die Bewältigung der Klimakrise und die vollkommene Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, inklusive der Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 1,5° Celsius. 

STOP THE CLIMATE CHANGE WHILE PROTESTING 

Fest steht also: wir haben ein Problem. Eines, bei dem es unser aller Einsatz braucht, um etwas zu bewegen. Wir von STOP THE WATER WHILE USING MIE! tun das, indem wir uns jenen großartigen Initiativen wie Fridays for Future oder Entrepreneurs for Future anschließen – kleine und große Bewegungen, die etwas verändern wollen. Von Koawach und Lemonaid über unsere Freunde von HYDROPHIL, einhorn und Soulbottles bis zur großartigen Thekla Wilkening von STAY AWHILE – wir alle werden am 20. September unsere Arbeit niederlegen, um gemeinsam auf die Straße zu gehen. Und da wir unseren Online-Shop leider aus technischen Gründen nicht komplett schließen können, werden wir alle an diesem Tag gewonnenen Erträge an die Organisation Fridays for Future Hamburg spenden. 

Strike

 

Protest 2

 

Strike 3

 

Strike 4

 

Strike 5

 

Strike 6

 

Strike 7

 

Strike 7
LET’S STRIKE – BEFORE CLIMATE STRIKES BACK 

Wir hoffen, dass sich uns möglichst viele unserer Freunde bei den Demonstrationen anschließen. Auf die Straße gehen könnt ihr dabei fast überall – sucht einfach nach den passenden Organisationen in Eurer direkten Umgebung. Für die ersten 10 unter Euch die mit uns gemeinsam in Hamburg auf die Straße gehen wollen, haben wir die passenden Quote-T-Shirts vorbereitet. Schreibt uns einfach eine Mail an hello@stop-the-water.com oder meldet Euch auf Instagram via @stopthewater – und lasst uns gemeinsam die Welt verändern. An diesem Freitag. Und jedem darauffolgenden Tag. 

 
 

Entdecke unsere SETS & GESCHENKE