
WEIHNACHTEN RÜCKT NÄHER UND NÄHER…
Weihnachtsfeiern besuchen, Plätzchen backen, über den Weihnachtsmarkt schlendern, Baum aussuchen und schmücken, Geschenke kaufen und schließlich einpacken. Letzteres muss dann meistens auf den letzten Drücker geschehen. In weniger als einer Woche ist Weihnachten und mittlerweile hat der Vorweihnachtsstress vermutlich auch dich gepackt. Wir hoffen, du konntest dir dennoch etwas Zeit für dich und deine nachhaltige Auszeit nehmen. Falls das bisher noch etwas zu kurz gekommen ist, haben wir heute eine kleine Überraschung für dich: Mit dem Code 3für2 kannst du bis Heiligabend drei Produkte zum Preis von zweien shoppen. Denn wir schenken dir beim Kauf von drei Produkten das günstigste aus deinem Warenkorb. Du hast schon länger mit einem neuen Produkt geliebäugelt? Oder benötigst dringend Nachschub deines all-time-favorites? Dann ist das die perfekte Gelegenheit! Bei mehr Me-Time lassen sich die restlichen Weihnachtsgeschenke ganz entspannt einpacken.
GESCHENKE VERPACKEN THE SUSTAINABLE WAY
Apropos Geschenke einpacken: Wir haben da noch drei Tipps, wie du deine Geschenke nachhaltig und mit viel Liebe verpacken kannst.
- Zeitungspapier oder ausgewählte bebilderte Seiten aus einem gelesenen Magazin lassen sich super als Geschenkpapier verwenden. Das Päckchen kann dann zusätzlich mit Zweigen oder buntem Tape verschönert werden.
- Praktische Dinge des Alltags sind nicht nur tolle Geschenke, sondern lassen sich auch als Verpackung nutzen. Eine schöne Brotdose wird zum Ort für Selbstgebackenes, ein Einmachglas eignet sich für eigens angerührte Kosmetik und eine Seifendose wird zur Schatztruhe für wasserlose Stückprodukte. Eine schöne Schleife drum wickeln und voilà!
- Die Furoshiki-Methode ist eine kunstvolle und wunderschöne Option, Geschenke ganz waste-free zu verpacken. Dabei wird das Geschenk in wiederverwendbares Stoffgeschenkpapier geschnürt. Dieses kannst du inzwischen in fast jedem gut sortierten Öko-Store kaufen oder du stellst es aus dem Stoff deiner Wahl einfach selbst her. Übrigens kannst du auch andere Textilien dafür nutzen, wie ein schönes Halstuch, eine Stoffserviette oder ein hübsches Geschirrtuch.
Wir wünschen dir einen schönen 4. Advent und viel Spaß beim Verpacken und Verschenken!
