
12 tipps für wasser-alltagsheld*innen
Wusstest du, wie viel Wasser jeder Mensch in Deutschland verbraucht? Im Schnitt sind es 127 Liter jeden Tag, plus 3900 Liter virtuelles Wasser. Anl...
Mehr lesenWasserschutz fängt bei uns schon bei der Auswahl der Inhaltsstoffe an. Insbesondere bei Seifen, Shampoos & Duschgelen gelangen die Inhaltsstoffe beim Abwaschen ins Abwasser und trotz gut funktionierender Kläranlagen können sie in unsere Gewässer und Grundwässer gelangen. Zudem ist Wasser ein häufig eingesetzter Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten: Die wertvolle Ressource dient als Lösungsmittel und Transportmittel für andere Wirkstoffe, wird allerdings auch benötigt, um pflanzlichen Rohstoffe zu bewässern und diverse Wirkstoffe weiter zu verarbeiten.
✓ In unseren Formeln verwenden wir ausschließlich naturbasierte, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe.
✓ Wir bevorzugen Rohstoffe aus biologischem Anbau, die keine kritischen Rückstände hinterlassen und somit Gewässer und Unterwasserleben nicht unnötig belasten.
✓ Um Wasser zu sparen, haben wir spezielle Waterless-Produkte, ohne Wasser als Inhaltsstoff, entwickelt. Gut für dich und unsere wertvolle Ressource.
Wenn wir neue Formeln entwickeln, achten wir auf eine minimalistische Rezeptur. Unsere effektiven Inhaltsstoffe müssen deshalb folgende Voraussetzungen erfüllen:
✓ 100% natürlich oder natürlichen Ursprungs
✓ Naturkosmetik nach COSMOS Standard
✓ Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe zum Schutz der Gewässer
✓ Pflanzliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
✓ Vegan und tierversuchsfrei
✓ Wenn möglich: Rohstoffe europäischer Herkunft
✓ Wenn möglich: Upcycling-Rohstoffe/ Waste-to-Value
Das COSMOS-Siegel ist ein international anerkanntes und unabhängiges Siegel, das für eine klare und verbraucherfreundliche Deklaration von Naturkosmetik geschaffen wurde. Der Standard ist ein internationales Regelwerk für Bio- und Naturkosmetik und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Produkte mit der COSMOS-Signatur erfüllen diese strengen Regeln.
Mittlerweile sind 58 Prozent unserer Produkte nach dem Regelwerk für COSMOS NATURAL oder ORGANIC zertifiziert.
✓ Bis 2024 wollen wir den Standard auf das gesamte Sortiment ausweiten.
✓ Wir als Unternehmen sowie die Produktionsstätte werden jährlich auditiert.
Bei konventionellen Anbaumethoden kommen oftmals künstliche Düngemittel, Pestizide und Sedimente zum Einsatz, die über die Pflanzen bis in den Boden und ins Grundwasser sickern. Chemisch-synthetische Pestizide, die im ökologischen Anbau verboten sind. Das Ergebnis: eine geringere Nitratbelastung der Gewässer. Daher achten wir beim Einsatz unserer Pflanzenöle, Butter und Extrakte auf Bio-Qualität. Mittlerweile stammen mehr als 90 Prozent unserer rein pflanzlichen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und sind auf der INCI-Liste entsprechend gekennzeichnet. Ältere Produkte wie unsere Zahnpasta stellen wir nach und nach auf Bio-Qualität um. Einige unserer Waterless-Produkte sind mit der Bio-Zertifizierung COSMOS Organic ausgezeichnet.
Für unsere Produkte haben wir einzigartige zitrisch-krautige Duftrichtungen entwickelt – für alle Gender und natürlich natürlich. Unsere Parfümöle sind eine Mischung aus zahlreichen Einzelsubstanzen. So enthält unser Duft „Orange Wild Herbs“ nicht nur Orangenöl, sondern auch Salbei-, Rosmarin- und Eukalyptusöl. Gewonnen werden die Duftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und sind frei von kritischen Substanzen, wie Erdöl, Plastik und Silikonen. Da unsere Rinse-Off-Produkte nach dem Abwaschen in den Wasserkreislauf gelangen, verwenden wir nur eine geringe Konzentration an Parfümölen und achten auf eine hohe biologische Abbaubarkeit. Da Duftstoffe Kontaktallergien auslösen können, achten wir darauf, dass unsere Düfte so wenig Allergene wie möglich enthalten. Welche Allergene enthalten sind, findest du in der INCI. Zudem werden all unsere Produkte dermatologisch getestet.
Wusstest du, dass normales Shampoo aus bis zu 80 Prozent Wasser besteht? Wir finden, es muss auch anders gehen. Also haben wir unseren Duschgels, Shampoos und Conditionern ihr Wasser entzogen und so unsere Waterless-Reihe entwickelt. Jetzt sehen sie aus wie ganz normale Seifenstücke, leisten durch ihre komplett wasserlosen Formeln aber einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie schonen die überlebenswichtige Ressource und sparen durch das verringerte Transportvolumen und -gewicht gleichzeitig Verpackungsmaterial und CO₂.
Wir sind ständig dabei, unsere Produkte zu verbessern. Aktuell prüfen wir im engen Austausch mit Lieferanten, ob wir bei Neuentwicklungen und Rezeptanpassungen vermehrt auf Waste-to-Value Rohstoffe setzen können. Waste-to-Was? Als Waste-to-Value bezeichnen wir Rohstoffe, die aus Abfallprodukten hergestellt, wie unser Bio-Brennesselextrakt. Wir denken einfach gerne um! In unseren Conditioner und Body Lotion Bars setzen wir auf eine nachhaltige Alternative zu Shea-Butter: Rapswachs. Es hat eine ähnliche Konsistenz wie Shea-Butter, wird aber in Europa angebaut. Außerdem fördert der Anbau von Raps den ökologischen Kreislauf, da er eine wichtige Nahrungsquelle für Honigbienen ist.
Wusstest du, wie viel Wasser jeder Mensch in Deutschland verbraucht? Im Schnitt sind es 127 Liter jeden Tag, plus 3900 Liter virtuelles Wasser. Anl...
Mehr lesenFinally official: nachhaltige Kosmetik by STOP THE WATER WHILE USING ME! Wir stehen seit Jahren für natürliche Pflegeprodukte und für ein richtig...
Mehr lesen